top of page

Kostenloser Versand in Europa für Bestellungen über 100 EUR

AGB

§ 1. Allgemeine Bestimmungen

Der LYNIA Online-Shop [im Folgenden „Shop“ genannt], der unter den Adressen: www.lynia.pl, lynia.de, lynia.at usw. betrieben wird, führt den Einzelhandel und Versandhandel mit kosmetischen Rohstoffen und Halbfabrikaten sowie kosmetischem Zubehör oder Fertigkosmetika über das Internet und auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen [im Folgenden „AGB“ genannt] durch.

Der Online-Shop verkauft keine Rohstoffe zur Herstellung von Kosmetika und betreibt keinen Großhandel mit Rohstoffen. Alle im LYNIA Shop verkauften Produkte SIND NICHT ZUM VERZEHR in irgendeiner Form bestimmt, noch zur Verwendung in Lebensmitteln oder Medizinprodukten!

Der Inhaber des Shops ist: LOGIS-TECH Slowackiego 1 55-095 Mirkow Polen USt-IdNr.: PL6931800409 REGON: 020533347 Tel.: +48 663 31 31 32 E-Mail: info@lynia.de

Die AGB sind integraler Bestandteil des mit dem Kunden geschlossenen Kaufvertrages. Voraussetzung für den Abschluss eines Kaufvertrages ist die freiwillige Annahme der AGB durch den Kunden. Die Registrierung im Shop ist gleichbedeutend mit der Annahme der AGB. Die Produktpreise im Shop sind Bruttopreise (inkl. Steuern) und werden in Euro (EUR) oder einer anderen Währung angegeben. Die Produktpreise im Shop beinhalten keine Versandkosten. Der Shop behält sich das Recht vor, die Preise der Produkte im Angebot zu ändern (Preisänderungen gelten jedoch nicht für bereits zur Bearbeitung angenommene Bestellungen), neue Produkte in das Angebot des Online-Shops aufzunehmen und ausgewählte Produkte aus dem Verkauf zu nehmen, sowie Werbeaktionen auf der Website des Shops durchzuführen und zu stornieren oder Änderungen daran vorzunehmen. Der Kunde wird über alle auf der Website des Shops vorgenommenen Änderungen im Reiter „Änderungen“ informiert. Eine begrenzte Anzahl von Waren ist für Aktionsverkäufe und Ausverkäufe vorgesehen. Bestellungen werden in der Reihenfolge der eingegangenen, bestätigten Bestellungen bearbeitet, bis der von einer solchen Aktionsform erfasste Lagerbestand erschöpft ist. Die im Shop erhältlichen Waren sind frei von Sach- und Rechtsmängeln und verfügen über die erforderlichen relevanten Zertifikate. Die im Shop angebotenen Waren sind ausschließlich zur äußeren Anwendung bestimmt. Der Shop haftet nicht für die Verwendung der angebotenen Produkte entgegen den Empfehlungen oder über die auf der Website des Shops veröffentlichten Empfehlungen hinaus. Die Haftung des Shops ist auf die Garantien bezüglich der kosmetischen Eigenschaften der angebotenen Produkte beschränkt und deckt keine Verluste ab, die sich aus deren Verwendung außerhalb der Kontrolle des Shops ergeben; daher haftet der Shop nicht für besondere, indirekte oder Folgeschäden, die aus der Verwendung der vom Shop angebotenen Produkte entstehen. Der Shop versendet oder stellt keine kostenlosen Produktmuster aus seinem Angebot zur Verfügung.

§ 2. Bestellungen: Aufgabe und Bearbeitung

Die Informationen auf der Website des Shops stellen kein Angebot im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches dar. Der Kaufvertrag kommt mit der Bestätigung der Bestellung durch den Service des Shops zustande. Der Nachweis der Vertragsbestätigung ist eine E-Mail-Nachricht mit einem Anhang im PDF-Format (sogenannte Proforma-Rechnung), die die Annahme der Bestellung zur Bearbeitung bestätigt und an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird. Der Shop führt Verkäufe und Versand in alle Länder weltweit durch, vorbehaltlich einer vorherigen Vereinbarung über die Versandkosten. Bestellungen können ausschließlich über das auf der Website des Shops verfügbare Formular aufgegeben werden, 24 Stunden am Tag, das ganze Jahr über. Telefonische oder per E-Mail aufgegebene Bestellungen werden nicht bearbeitet. Voraussetzung für die Bearbeitung der Bestellung ist die Angabe korrekter Daten (Vor- und Nachname, vollständige Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) durch den Kunden, die eine Überprüfung des Kunden und des Warenempfängers ermöglichen. Mit der Angabe persönlicher Daten bestätigt der Kunde, dass es sich um seine wahren und korrekt erfassten persönlichen Daten handelt. Der Shop bestätigt die Annahme der Bestellung per E-Mail (daher ist der Kunde verpflichtet, bei der Registrierung im Shop eine E-Mail-Adresse und Telefonnummer mit Vorwahl anzugeben), spätestens drei Werktage nach Aufgabe der Bestellung. Die E-Mail zur Bestellbestätigung mit Zahlungspflicht enthält eine Aufforderung zur Kaufbestätigung (notwendig für den Abschluss des Kaufvertrages), die Bestellnummer, die Bestellübersicht, die Details der Lieferadresse und detaillierte Zahlungsinformationen. Alle Bestelldetails sowie die vom Kunden für die Ausführung der aufgegebenen Bestellung anfallenden Gesamtkosten sind auf einem dauerhaften Datenträger in Form eines PDF-Anhangs enthalten, der der an den Kunden gesendeten E-Mail als Bestellbestätigung beigefügt ist. Sollte der Kunde innerhalb weniger Minuten nach Aufgabe der Bestellung keine Bestätigungs-E-Mail erhalten, kann dies bedeuten, dass die E-Mail-Adresse des Kunden falsch eingegeben wurde oder technische Probleme aufgetreten sind. In einer solchen Situation wird der Kunde gebeten, den Shop telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren. Der Shop kann die Bestellung stornieren, wenn:

  • die Daten des Kunden inkorrekt, unvollständig sind oder Zweifel aufwerfen und der Kunde nicht kontaktiert werden kann;

  • die Zahlung für per Banküberweisung bezahlte Bestellungen nicht innerhalb von 7 Tagen nach Aufgabe der Bestellung auf dem Konto des Shops (u.a. in der Bestellbestätigungs-E-Mail angegeben) gutgeschrieben wurde;

  • dies der Wunsch des Kunden ist, vorausgesetzt, die Bestellung wurde noch nicht bearbeitet und versandt. Der Shop hat auch das Recht, eine Bestellung ohne Angabe von Gründen abzulehnen, worüber der Kunde elektronisch informiert wird. Der Shop bearbeitet keine Bestellungen mit einem Warenwert unter 5 EUR, exklusive Versandkosten. Die auf der Website des Shops für die gekauften Waren zum Zeitpunkt der Bestellung enthaltenen Informationen sind für die Parteien bindend, insbesondere: Preis, Eigenschaften der Ware, deren Merkmale, im Set enthaltene Bestandteile, Lieferzeit und Lieferart. Bestellungen, die an Wochentagen nach 14:00 Uhr, an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen aufgegeben werden, werden am nächsten Werktag bearbeitet. Kontaktformular mit dem Kunden: Der Shop kontaktiert den Kunden elektronisch oder telefonisch. Der Anruftarif zur Telefonnummer des Shops +48 699 712 356 richtet sich nach dem Tarif des Kundenbetreibers und wird nicht als Sonder- oder Premiumnummer eingestuft.

§ 3. Zahlungen

Der Kunde kann folgende Zahlungsmethoden wählen:

  • Per Banküberweisung – in diesem Fall reserviert der Shop die Ware im Lager und versendet sie an die vom Kunden angegebene Adresse, nachdem die Zahlung auf dem auf der Website des Shops oder in der an den Kunden gesendeten Bestellbestätigungs-E-Mail angegebenen Bankkonto gutgeschrieben wurde. Die Zahlungsfrist beträgt in diesem Fall 7 Werktage ab dem Datum der Bestellung.

  • Per Visa-, MasterCard-, Maestro-Zahlungskarte;

  • PayPal;

  • Stripe – der Zahlungsdienstleister ist Stripe Inc.;

  • Auf andere Weise, wenn auf der Website des Shops angegeben.

Sollte beim Bezahlen der Bestellung über PayPal ein Fehler auftreten, kann der Kunde eine Zahlung per Banküberweisung vornehmen, jedoch nur, wenn die Bestellnummer im Überweisungszweck angegeben ist. Zu dem Warenpreis sind die Lieferkosten hinzuzufügen. Die Versandpreise sind in der Lieferpreisliste angegeben. Voraussetzung für die Freigabe der Ware ist die Bezahlung der Ware und des Versands. Die Ware wird versandt, nachdem die Zahlung des Kunden auf dem Bankkonto IBAN: PL54 1140 2004 0000 3112 1799 6526 gutgeschrieben wurde. Nach Zahlungseingang wird eine E-Mail über die Statusänderung auf: "In Bearbeitung" gesendet. Sollte die vom Kunden aufgegebene Bestellung nicht spätestens innerhalb von 7 Tagen ab dem Datum der Bestellung bezahlt werden, garantiert der Shop die Verfügbarkeit der bestellten Ware nicht. Kreditkarten- und andere Zahlungsarttransaktionen werden über Stripe Inc. abgewickelt. Banküberweisungen werden jeden Werktag um 14:30 Uhr gebucht. Zahlungen, die nach 14:30 Uhr eingehen, werden am nächsten Werktag gebucht. Steuerrechnungen werden vom Shop auf Wunsch des Kunden ausgestellt. Dazu sollte während des Bestellvorgangs im Datenformular die Option „Firma“ ausgewählt und die Rechnungsdaten angegeben werden. Informationen über den Wunsch, eine Steuerrechnung zu erhalten, sollten im Abschnitt „Kommentare“ („Zusätzliche Informationen“) platziert werden. Wenn die Lieferadresse von den Rechnungsdaten abweicht, muss im Formular die Option „andere Lieferadresse“ ausgewählt und die Adresse angegeben werden, an die die Bestellung gesendet werden soll. Das Ausstellungsdatum der Steuerrechnung ist das Versanddatum der Bestellung. Eine Änderung dieses Datums ist nicht möglich. Im Falle der Notwendigkeit einer Rückerstattung von Geldern für eine vom Kunden mit einer Zahlungskarte getätigte Transaktion, wird der Verkäufer die Rückerstattung auf das mit der Zahlungskarte des Bestellers verbundene Bankkonto vornehmen.

§ 4. Versand der Ware

Der Shop versendet bestellte Waren über die Versandunternehmen InPost oder DPD. Mit dem Abschluss des Kaufvertrages und einem Kauf erklärt der Kunde, dass er den Shop ermächtigt, in seinem Namen die Lieferkosten und das Paket selbst mit den bestellten Waren an den Vertreter des Kurierdienstes weiterzuleiten. Die Versandarten und deren Lieferkosten werden automatisch vom System nach Auswahl von: Zielland, Liefermethode und Zahlungsart angezeigt. Die Versandkosten erhöhen sich um die Steuer und hängen vom Gewicht der Sendung ab. Detaillierte Informationen zu den Lieferkosten finden Sie im Reiter Lieferpreisliste. Eine persönliche Abholung der bestellten Ware ist nicht möglich. Informationen über den Versandtermin werden dem Kunden unmittelbar nach Aufgabe und Annahme der Bestellung mitgeteilt und berechnen sich ab dem Datum des Zahlungseingangs auf dem Bankkonto des Shops. Die Paketlieferzeit setzt sich aus der Versandzeit und der Lieferzeit zusammen. Die Versandzeit hängt von der Verfügbarkeit der Produkte und der gewählten Zahlungsart ab (jedes Produkt hat eine Bearbeitungszeit, die angibt, wann die Produkte vorbereitet und versandt werden können – von 2 Werktagen bis zu mehreren, und manchmal sogar mehreren Tagen – im Falle schwer zugänglicher Produkte), und die Lieferzeit hängt von der vom Kunden gewählten Liefermethode ab. Der Shop hat das Recht, die Bearbeitungszeit der Bestellung aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen, wie z.B. starkem Frost oder hohen Temperaturen, zu verlängern, unter Berücksichtigung der Haltbarkeit und Qualität der gelieferten Produkte, die infolge sehr niedriger oder hoher Temperaturen beeinträchtigt werden können. In solchen Fällen wird sich der Shop unverzüglich mit dem Kunden in Verbindung setzen und individuelle Versandbedingungen vereinbaren. In solchen Fällen hat der Kunde das Recht, die Bestellung zu stornieren und eine vollständige Rückerstattung des gezahlten Betrags zu erhalten. Der Shop ist nicht verantwortlich für die Angabe falscher oder unvollständiger Versanddaten durch den Kunden, insbesondere wenn falsche Kontaktdaten angegeben werden, die eine Überprüfung der falschen Daten unmöglich machen. Sollte die Sendung aufgrund einer falsch angegebenen Lieferadresse an die Adresse des Shops zurückgesandt werden, trägt der Kunde alle zusätzlichen Versandkosten. Im Falle einer Ablehnung wird der um die Versand- und Rücksendekosten der Ware reduzierte Betrag innerhalb von 7 Werktagen auf das vom Kunden angegebene Bankkonto zurückerstattet. Alle zerbrechlichen, gläsernen, empfindlichen Kunststoffwaren oder Laborgeräte werden – zur Vermeidung von Beschädigungen – ausschließlich per Kurier versandt.

§ 5. Reklamationen und Produktrücksendungen

Grundlage für die Annahme einer Reklamation ist die Vorlage eines beliebigen Kaufbelegs der Ware durch den Kunden. Alle Reklamationen sollten per E-Mail an die Adresse des Shops: info@lynia.de oder schriftlich an die Korrespondenzadresse des Unternehmens gesendet werden. Überprüfen Sie vor der Annahme der Sendung immer, ob diese während des Transports beschädigt wurde. Der Kunde ist verpflichtet, den Inhalt der Sendung in Anwesenheit der liefernden Person bei Erhalt oder bei Abholung aus einer Paketstation zu überprüfen. Sollten Schäden an der Sendung oder ihrem Inhalt oder quantitative Mängel festgestellt werden, muss in Anwesenheit der liefernden Person ein Protokoll erstellt oder im Falle der Abholung aus einer Paketstation Bemerkungen eingetragen werden. Das Protokoll sollte von der liefernden Person unterschrieben werden und kann die Grundlage für eine Reklamation bilden. Im Falle einer Beschädigung der Ware während des Transports sollte die Reklamation per E-Mail an: info@lynia.de oder schriftlich an die Adresse des Unternehmens gemeldet werden. Jeder Fall wird individuell innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Reklamation geprüft. Sollte die gekaufte Ware Fabrikationsfehler aufweisen oder nicht der Beschreibung entsprechen, kontaktieren Sie den Shop bitte per E-Mail an: info@lynia.de. Jeder Kunde hat das Recht, die reklamierte Ware an die in § 1 der Einkaufsbedingungen angegebene Korrespondenzadresse des Unternehmens zurückzusenden. Innerhalb von 14 Tagen nach Einreichung der Reklamation wird der Kunde per E-Mail oder Telefon über das Ergebnis des Reklamationsverfahrens informiert. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie den Shop bitte elektronisch: info@lynia.de oder telefonisch: +48 699 712 356. Wir geben Ihnen dann Anweisungen, wie Sie die Reklamation schnell und einfach abwickeln können. Produktrücksendungen. Innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Datum der Lieferung der bestellten Ware hat der Kunde das Recht, diese ohne Angabe von Gründen im Rahmen des Widerrufs vom Vertrag gemäß den allgemeinen Grundsätzen, die sich aus den Vorschriften über Fernabsatzverträge ergeben (ausgenommen Waren, die durch Artikel 10 Absatz 3 Nummer 5 geregelt sind), zurückzugeben. Dies gilt nur für Verbraucherverkäufe und auch für den Fall des Verkaufs an ein Einzelunternehmen zu Zwecken, die nicht mit seiner Geschäftstätigkeit zusammenhängen. Der Shop beantwortet die Reklamation des Kunden innerhalb von 14 Tagen ab dem Zeitpunkt der Rücksendung der Ware zusammen mit einer Beschreibung der Nichtkonformität. Sollte die Bearbeitung einer berechtigten Reklamation die Zusendung neuer Ware an den Kunden oder die Beseitigung der Nichtkonformität beinhalten, trägt der Shop die Lieferkosten. Das Recht zum Widerruf eines Fernabsatzvertrages gilt für den Kunden in folgenden Fällen nicht: a) für Dienstleistungen, deren Eigenschaften vom Kunden in seiner Bestellung festgelegt wurden oder die eng mit seiner Person verbunden sind, b) für Dienstleistungen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zurückgesandt werden können oder deren Gegenstand verderblich ist. Unabhängig von der Entscheidung des Shops bezüglich der Reklamation oder Rücksendung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Rechte oder Ansprüche vor einem ordentlichen Gericht oder durch sogenannte Alternative Streitbeilegungsmethoden (ADR) geltend zu machen.

§ 6. Datenschutz (DSGVO)

Mit der Abgabe einer Bestellung erklärt sich der Kunde mit der Verarbeitung seiner persönlichen Daten zum Zweck der Auftragsabwicklung im Online-Shop lynia.pl einverstanden. Gemäß Artikel 13 der Allgemeinen Datenschutzverordnung vom 27. April 2016 (Amtsblatt der EU L 119 vom 04.05.2016) informieren wir Sie, dass der Administrator Ihrer persönlichen Daten LOGIS-TECH in Mirkow, ul. Slowackiego 1, Polen ist. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten - iodo@lynia.de Ihre persönlichen Daten werden zum Zweck der Auftragsabwicklung verarbeitet – auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Allgemeinen Datenschutzverordnung vom 27. April 2016. Empfänger Ihrer persönlichen Daten sind Unternehmen, die am Auftragsabwicklungsprozess beteiligt sind. Ihre persönlichen Daten werden für einen Zeitraum von 6 Jahren gespeichert. Sie haben das Recht, vom Administrator Zugang zu Ihren persönlichen Daten, das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu verlangen. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Die Angabe persönlicher Daten ist freiwillig, jedoch kann die Verweigerung der Datenangabe zur Ablehnung der Auftragsbearbeitung führen. Der Kunde kann auch eine separate Zustimmung zum Erhalt von Werbe- und Aktionsmaterialien vom Shop, einschließlich eines kommerziellen Newsletters, geben. Vom Kunden bereitgestellte persönliche Daten werden als höchst vertrauliche Informationen behandelt, und niemand außerhalb des Shops hat Zugriff darauf. Detaillierte Informationen zur Datenschutzrichtlinie finden Sie im Reiter „Datenschutzrichtlinie“.

§ 7. Geistiges Eigentum, Dokumentation

Alle Materialien (einschließlich Fotos, Rezepte, Anleitungen, Produktbeschreibungen, Texte, Logos, Flugblätter, Banner usw.), die auf der Website des Shops veröffentlicht und in E-Mails versendet werden, sind urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung ohne schriftliche Zustimmung des Shops oder von LOGIS-TECH ist untersagt.

§ 8. Inkrafttreten der AGB

Die AGB treten am Tag ihrer Veröffentlichung auf der Website des Shops in Kraft. In Angelegenheiten, die nicht durch diese AGB geregelt sind, gelten die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches.

bottom of page