Kostenloser Versand in Europa für Bestellungen über 100 EUR
Salicylsäure 2% Maske
14,00 €
Für wen es ist:
Geeignet für alle Hauttypen, insbesondere für Problemhaut mit offenen und geschlossenen Komedonen sowie fettige und seborrhoische Haut. Ideal für eine effektive Porenreinigung und Wiederherstellung des Gleichgewichts.
Die Salicylsäure-2%-Maske wird zur Pflege von zu Akne, Seborrhoika und Unreinheiten neigender Haut empfohlen. Sie peelt und reinigt, reduziert Mitesser und Verfärbungen und gleicht die Struktur von Aknenarben aus.
ZUTATEN:
Salicylsäure ist ein Peelingmittel, das zur Gruppe der Beta-Hydroxysäuren (BHA) gehört. Es hat peelende Eigenschaften, beugt der Bildung von Mitessern vor und wirkt bakteriostatisch und antimykotisch. Es unterstützt den Kampf gegen Verfärbungen und hilft bei der Beseitigung kleiner Aknenarben. Es reduziert feine Fältchen und verbessert die Elastizität und Feuchtigkeitsversorgung der Haut.
Salicylsäure wirkt im Vergleich zu AHA-Säuren sanfter, weshalb Nebenwirkungen wie Brennen, Stechen und übermäßiges Abschälen der Haut bei ihrer Anwendung seltener auftreten. Sie kann eine gute Lösung für Menschen sein, die AHA-Säuren nicht vertragen.
Dank seiner bakteriziden Eigenschaften und seiner Fettlöslichkeit dringt es tief in die Haarfollikel ein und verhindert die Bildung von Mitessern – eine wichtige Eigenschaft bei der Behandlung von Akne. Daher ist es eine ideale Lösung für Menschen mit zu Akne neigender und seborrhoischer Haut.
Die Säure wird auch für trockene Haut mit dem Problem verstopfter Poren (T-Zone) empfohlen, da sie keine austrocknenden Eigenschaften hat.
Eigenschaften der Salicylsäure:
- reinigt die Talgdrüsen von Mitessern und beugt der Bildung von Pickeln vor;
- beschleunigt den Heilungsprozess von Entzündungsherden (z. B. Akne-Läsionen) und Reizungen;
- reguliert die Zellerneuerung der Haut und hat eine Peelingwirkung auf die verdickte Hornschicht;
- hilft, sonnenbedingte und postinflammatorische Verfärbungen zu reduzieren;
- erhöht die Wirksamkeit anderer kosmetischer Präparate – mit Säuren behandelte Haut nimmt die darin enthaltenen Wirkstoffe besser auf;
- reduziert oberflächliche Aknenarben;
- verhindert eingewachsene Haare nach der Epilation.
Sheabutter ist eine Quelle von Vitaminen, Mineralien, Ölsäure und Antioxidantien. Sie ist eine reiche Quelle von Triterpenen, dank derer sie abschwellende, entzündungshemmende, antibakterielle, beruhigende, glättende, revitalisierende und durchblutungsfördernde Wirkungen hat.
Jojobaöl ist ein Produkt, das für alle Hauttypen geeignet ist, insbesondere für pflegeintensive Haut. Seine besondere Zusammensetzung im Vergleich zu anderen Ölen macht seine Eigenschaften einzigartig. Es schmiert, macht trockene Haut weich und befeuchtet sie, reguliert die Talgproduktion fettiger Haut und unterstützt die Aknebehandlung. Darüber hinaus ist es ein sehr wirksames Präparat zur Pflege empfindlicher Haut. Es beschleunigt die Wundheilung und die Regeneration der Hautzellen.
Salbeiextrakt wird für Kosmetika mit reinigenden, antiseptischen und schweißhemmenden Eigenschaften empfohlen und schützt die Integrität von Haut und Haar vor schädlichen Oxidationsprozessen. Er hat adstringierende und heilende, tonisierende, desodorierende, reinigende und schuppenhemmende Eigenschaften. Salbei wirkt bakterizid und entzündungshemmend.
Grapefruitöl hat reinigende Wirkung, reguliert die Talgdrüsenfunktion und wirkt bakterizid und bakteriostatisch. Es beugt Störungen der Verhornung der Haarfollikel und der Bildung von Mitessern vor und reduziert Pickel.
Vitamin E gilt als Elixier der Jugend und Gesundheit. Es hemmt den Alterungsprozess der Zellen und trägt zur Sauerstoffversorgung des Körpers bei. Es beschleunigt die Heilung von Verbrennungen, glättet und macht Narben elastischer und schützt vor Sonneneinstrahlung.
GEGENANZEIGEN:
Produkte mit Salicylsäure sollten nicht von Personen mit einer Salicylatallergie sowie von schwangeren Frauen und stillenden Müttern verwendet werden.
Während der Salicylsäurebehandlung sollten Sie auf die Nutzung von Solarien und Sonnenbäder verzichten. Die Verwendung stabiler Filter mit hohem Schutzfaktor ist zwingend erforderlich.
QUANTITY
Lagerung
Bei Temperaturen bis zu 21 °C lagern.
Anwendung
Tragen Sie die Maske mit einem Pinsel auf die gereinigte Haut auf. Nach 20 Minuten abspülen. Besprühen Sie die Haut mit einem Sprühnebel und klopfen Sie die Creme ein. Um den Reinigungseffekt zu verstärken, empfiehlt es sich, eine zusätzliche Schicht Tonerde auf die Maske aufzutragen. Denken Sie während der Behandlung daran, die Tonerde (z. B. mit einem Sprühnebel) anzufeuchten, damit sie nicht austrocknet.
\NZutaten
Aqua, Glycerylstearatcitrat, Cetearylalkohol, Coco-Caprylat/-Caprat, Capryl-/Caprinsäuretriglycerid, Propanediol, Polyglyceryl-6-Stearat, Simmondsia Chinensis (Jojoba)-Samenöl, Salicylsäure, Glycerin, Butyrospermum Parkii-Butter, Citrus Grandis-Schalenöl, Salvia Officinalis-Blattextrakt, Tocopherylacetat, Polyglyceryl-6-Behenat, Panthenol, Akaziengummi, Xanthangummi, Pantolacton, Zitronensäure, Dehydroessigsäure, Benzylalkohol, Natriumphytat, Natriumhydroxid, Kaliumsorbat, Natriumbenzoat, Limonen
\NHerstellercode
KG-00022050
Volumen
50 ml
Herunterladbare Materialien